14. Tag
16. Mai 2011
Nun nun kommt Bewegung in die Kinderstube.
Ich weiß nicht, wie lange ich noch solche schönen Fotos machen kann
Erste Ausflüge werden gemacht
15. Tag
17. Mai 2011
Ja, jetzt ist Leben in der Bude, werde nun so empfangen
Ein Bick aus dem Fenster......
Jetzt sind sie wohl Ästlinge
16. Tag
18. Mai 2011
Jawoll sie sind Ästlinge und umgezogen
Und wie es aussieht, gefällt es ihnen sehr gut.
17. Tag
19. Mai 2011
Nun ist es vorbei mit Nahaufnahmen, leider. Aber es gibt Bilder, natürlich nur durch Gitterstäbe.
Sie fressen hervorragend. Alles was ich ihnen hinhalte, wird verschlungen.
Das Konzert, welches sie beim Betteln von sich geben, ist einfach irre.
Meisen sind eben auch für mich komplettes Neuland gewesen. Ich bin begeistert.
Hier mal ein kleines Video, wie sich das alles vor dem Füttern anhört.
(Bitte schön laut stellen)
18. Tag
20. Mai 2011
Es gibt nichts neues zu berichten, nur das sie verdammt laut sind, wenn sie Hunger haben.
Und über Kopf abhängen, das geht auch ganz gut.
19. Tag
21. Mai 2011
Die Zwerge fressen seit heute alleine, bis auf einen, der will garnicht, der gefällt mir auch nicht. Bin erstmal traurig.
20. Tag
22. Mai 2011
Der Zwerg hat es leider nicht geschafft, ich bin unendlich traurig.
Wir haben ihn im Wald begraben, dort wo auch Fusselchen liegt. Ich habe für beide eine Blume dort gelassen.
Machs gut mein kleiner Zwerg
Allen anderen geht es sehr gut.
Und so sieht es aus, wenn sie alleine futtern
21. Tag
23. Mai 2011
Heute habe ich erfahren, das ich da kleine Sonderexemplare aufpäppele.
Sie sind keine Kohlmeisen, sie sind Sumpfmeisen. Sie sind etwas kleiner als Kohlmeisen, auch leichter. Mit nur 12 Gramm Gewicht, werden sie ihr Leben meistern. Sie werden 12 cm groß und werden eine Flügelspannweite von 19 cm haben.
Fütterungen sind doch schön. Da sind sie nur auf fressen fixiert und die Cam stört garnicht
22. Tag
24. Mai 2011
Es geht allen 6 Zwergen gut.
Mahlzeiten sehen jetzt schon so aus
Natürlich lieben sie die Dronen. Aber es bleibt nichts auf dem Teller.
Und sie haben heute das erste Mal gebadet.
23. Tag
25. Mai 2011
Es geht dem Endspurt entgegen. Die Zwerde kleben an den Gitterstäben, suchen eine Lücke.
Aber zwei fressen noch nicht vollständig allein, also müssen alle warten.
Hier mal eine kleine Bilanz, was verfuttert wurde:
ca. 2600 Heimchen
1000 Dronen
1000 Mehlwürmer, die zusammen mit Heimchen und Beoperlen zu Brei gemacht wurden
Ansonsten ist immer helle Aufregung, wenn ich komme. Nur gute Fotos wollen bei den zappligen Gesellen nicht mehr gelingen
Es wird auch täglich ausgiebig gebadet.
Dann hoffe ich am Wochende auf gutes Wetter, denn bei Regen laß ich sie nicht raus.
24. Tag
26. Mai 2011
Die Tage sind gezählt, am Wochenend oder Montag, geht es in die Freiheit.
Sie haben es geschafft, fressen alle selbstständig, baden und machen ein herrliches Gezwitscher.
Ab Morgen stehen sie am offenen Fenster, damit sie sich an Geräusche gewöhnen können. Auch der Ausblick in den Park wird sie wohl neugierig machen.
Heute gibt es kein Foto, aber morgen, versprochen!
25. Tag
27. Mai 2011
Heute sind sie umgezogen, das Letzte Mal, vor ihren Start ins Leben. Sie wohnen jetzt auf dem Balkon.
Dieses ist der Ausblick den sie nun haben
Ich habe sicherheithalber noch ein Netz drum rum, man weiß ja nie. Mußte sie gestern erst alle einsammeln.
Sie zwitschern ganz vergnügt und genießen es offensichtlich, das der Wind durch ihre Federn bläßt.
27. Tag
29. Mai 2011
Es ist vollbracht, die Zwerge sind ausgeflogen.
Sie benahmen sich anders als sonst, die Stimmen waren anders.... Sie wollte nicht mehr fressen, sie rührten nicht mal die geliebten Dronen an.
Also war es Zeit.
Ich entferne vorsichtig das Netz
Als ich die Tür aufmachte, waren drei gleich draußen. Sie flogen um die Ecke in eine große Birke und riefen die anderen.
Aufgeregt zappelten sie hin und her, hörten die Rufe und waren dann auch raus.
Ich konnte sie noch eine Weile von Baum zu Baum fliegen sehen, immer mit dem vergnügten Gezwitscher.