Nun beginne ich sicherheitshalber ein 2. Seite, sonst geht bald nichts mehr.
Erst mal zu Teddy:
Er hat am 11. August nun doch endlich den Abflug gemacht. Eine Woche vorher hatten wir es schon mal versucht, aber so richtg schön war das Draußensein wohl noch nicht.
Oskar verkündete laustark, "die Türe ist offen"
Kucken war Teddy dann schon mal
Er flog wieder ein.
Und dann gibt es das ultimative letzte Bild von ihm
Ich bedanke mich bei den Überbringern für die Post mit der Futterspende!
Tschüß Teddy, paß gut auf dich auf!
Für Oskar gab es nur einen Umzug, denn eine Krähe allein wird fehlgeprägt, so sie ist dann in eine Wildtierstation gebracht worden, wo sie nicht allein ist.
Aber erst noch mal ein Sonnenbad
Die Federfarbe ist eine Folge falscher Ernährung, vielleicht hatten die Eltern ihr Nest in der Nähe eines Imbiss, Oskar ist eine typische "Bratwurstkrähe"
Diese Augen werde ich nie vergessen
Und dann kam der Tag des Abschieds
Ich erkundige mich regelmäßig nach Oskar, sollte es Vorkommnisse geben, werde ich es hier schreiben
---------------------------------------------------
Amselchen Flori machte eine Woche später den Abflug. Montag den 18. August, stand ich da mit meinem Futter, Flori hatte sich verabschiedet.
Das war sein Zimmer in den letzten Tagen
Schön ist er geworden, alle Schwierigkeiten und Krankheiten haben wir besiegt.
Machs gut Flori, gib Acht auf dich
--------------------------------------------------------------
Auch Pinoccio ist frei, so ist das hier, ein Kommen und Gehen.
Nur von ihm hatte ich kein Foto mehr, er war zu scheu geworden,
war nur am Flattern.
Tschüß mein kleiner Spatz
---------------------------------------------------------------------------------
Die Mehlschwalben sind wohl schon auf dem Weg nach Afrika 
Guten Flug 
---------------------------------------------------------------------------------
Rotschwänzchen bekam noch Gesellschaft, eine kleine Klappergrasmücke hatte sich in einer Küche verflogen und saß dort mit klebrigen Zeug umwickelt fest.
Der Finder half mir noch, sie einigermaßen zu befreien, bis ein Vögelchen zum Vorschein kam
Winzig und verängstigt, saß sie erst mal da,
am Abend säuberte ich dann noch ihre Füße.
Hübscher kleiner Vogel
Es dauerte nur 3 Tage, dann futterte sie allein, auch das Rotschwänzchen,
so das ich beiden gemeinsam die Freiheit schenkte.
Tschüß ihr Zwei 
--------------------------------------------------------------------------------
Dann wurde es ruhiger, die Saison neigt sich dem Ende zu.
Aber ein Gast sollte es noch sein.
Ein Neuntöter, der gegen ein Auto gedonnert war
Er hatte sicher fürchterliche Kopfschmerzen.
Eine Nacht dunkel, in einer kleinen Box, am nächsten Tag war er schon wieder auf den Füßen.
Ein wunderhübscher Kerl. Er trank und futterte.
Ihn habe ich heute Vormittag (23.08.) wieder entlassen können.
Aber ein letztes Foto mußte noch sein.
Hier ist wohl nun das Vogeljahr 2014 beendet, mal sehen......